Urban Geometry – Canvas Collection

480 

Kuratiertes Ensemble, in dem der Puls der Stadt Form wird: mechanische Linien, futuristische Bewegung und konstruktive Geometrie – drei Klassiker der Moderne auf Keilrahmen.

280 × 100 cm

Konstlager Artplacer
Artikelnummer: CANVASURBANGEOMETRY Kategorien: , , , , ,

Beschreibung

Urban Geometry vereint drei modernistische Positionen, in denen die Stadt Antrieb für Form, Rhythmus und Bewegung ist. Francis Picabia eröffnet mit The Spring (1912) – einer mechanisch-organischen Bildsprache, in der Zahnräder, Wellen und Kurven zu einer poetischen Maschine verschmelzen. Umberto Boccioni folgt mit Dynamism of a Soccer Player (1913), wo die Geschwindigkeit des Futurismus die Figur in Diagonalen und Vektoren zerlegt. Joaquín Torres-García fasst das Ensemble in Composition (1931) zusammen: ein konstruktives Raster, in dem Symbole und Architektur einen zeitlosen Stadtplan bilden.

Gemeinsam entsteht ein Dialog zwischen Maschine und Körper, Bewegung und Ordnung, Modernität und Mythos – urbane Ästhetik in einer klaren, zeitgenössischen Präsentation.

Produktinformationen
• Leinwanddruck
• Auf Keilrahmen (ohne Schattenfugenrahmen) aufgespannt
• Lieferbereit zum Aufhängen
• Ikonische Werke von Francis Picabia, Umberto Boccioni und Joaquín Torres-García
Größen:
  – Francis Picabia, The Spring (1912) – 80×80 cm
  – Umberto Boccioni, Dynamism of a Soccer Player (1913) – 80×80 cm
  – Joaquín Torres-García, Composition (1931) – 70×100 cm

Credits
• Francis Picabia, The Spring (1912) – The Museum of Modern Art (MoMA), New York.
• Umberto Boccioni, Dynamism of a Soccer Player (1913) – The Museum of Modern Art (MoMA), New York.
• Joaquín Torres-García, Composition (1931) – The Museum of Modern Art (MoMA), New York.

Zuschneiden
Beschnittene Versionen der Originale. Die Komposition ist an das Format angepasst, ohne den Ausdruck zu verändern.

Ausführung
Druck auf Leinwand, auf Keilrahmen gespannt – klares, galerietaugliches Erscheinungsbild. Urbane Moderne trifft minimalistische Gegenwart – ein visuelles Statement mit Klarheit und Charakter.

Wünsche & Sondergrößen
Weitere Größen oder Rahmen? Gern. Kontakt kundenservice@kunstlager.de.

Über die Künstler
Francis Picabia (1879–1953) – französischer Modernist (Kubismus, Dada); bekannt für „Maschinenporträts“.
Umberto Boccioni (1882–1916) – italienischer Futurist; Ästhetik von Geschwindigkeit und Dynamik.
Joaquín Torres-García (1874–1949) – uruguayisch-katalanischer Künstler; konstruktive Raster und Symbole.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4 kg
Größe 4 × 280 × 100 cm

Das könnte dir auch gefallen …