Beschreibung
Die Kollektion vereint Hilma af Klints „The Swan No. 12“ (1915) – ein Werk, das Transformation, Dualität und die spirituelle Reise des Menschen erforscht – mit Katsushika Hokusais „Under the Wave off Kanagawa“ (1830), einem ikonischen Werk, das die unaufhaltsame Kraft der Natur und unseren Platz in ihrer Bewegung einfängt.
Gemeinsam bilden sie einen visuellen Fluss, der an die ewige Bewegung des Lebens erinnert – zwischen Stille und Sturm, Licht und Dunkelheit, dem Materiellen und dem Spirituellen.
Produktinformationen:
-
Leinwanddruck
-
Schattenfugenrahmen aus Eiche inklusive
-
Größen von links nach rechts im Bild: 100 × 70 cm und 70 × 100 cm
-
Lieferbereit zum Aufhängen
-
Ikonische Werke von Katsushika Hokusai und Hilma af Klint
Hilma af Klints „The Swan No. 12“ (1915) ist Teil der Sammlung des Museum of Modern Art (MoMA), New York. Katsushika Hokusais „Under the Wave off Kanagawa“ (1830–32) ist Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art (The Met), New York.
Beschnittene Version des Originalwerks. Die Komposition ist an das Format angepasst, ohne den Ausdruck des Werks zu verändern.
Jedes Motiv wird als Leinwanddruck im Format 70 × 100 cm gefertigt und fertig montiert in einem eleganten Eichenrahmen mit Schattenfuge geliefert. Das Ergebnis ist eine zeitlose Kombination aus klassischer Kunst und moderner Ästhetik – ein künstlerisches Statement, das Ihrem Zuhause Balance und Charakter verleiht.
Wünschen Sie andere Größen oder alternative Rahmen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns unter kundenservice@kunstlager.de, und wir prüfen, was basierend auf Ihren Wünschen möglich ist.
Über die Künstler
Hilma af Klint (1862–1944)
Schwedische Pionierin der abstrakten Kunst – noch vor Kandinsky. Beeinflusst von Theosophie und Spiritualismus schuf sie Die Gemälde für den Tempel (1906–1915). Lange verborgen und später wiederentdeckt – heute eine zentrale Figur der Moderne.
Katsushika Hokusai (1760–1849)
Japanischer Meister des Ukiyo-e und Holzschnitts. Berühmt für 36 Ansichten des Berges Fuji und Die große Welle vor Kanagawa; eine Bildsprache, die die moderne Kunst und das Design geprägt hat.












