Beschreibung
Divine & Desire ist eine kuratierte Sammlung innerhalb unseres Konzepts Zeitlose Meisterwerke – drei epochale Werke, die gemeinsam die Geschichte der ewigen Beziehung des Menschen zum Göttlichen, zum Sinnlichen und zum Schönen erzählen.
Jacopo Tintoretto – Gloria del Paradiso (ca. 1580) ist ein monumentales und visionäres Werk, in dem sich der Himmel in einem Meer aus Licht, Engeln und Heiligen öffnet. Es symbolisiert das Göttliche und das Transzendente – das menschliche Streben nach dem Unendlichen.
Sandro Botticelli – Nascita di Venere (ca. 1485) zeigt die Geburt der Schönheit aus dem Meeresschaum – eine mythische Erzählung, in der Venus als Symbol für Harmonie, Ideale und die schöpferische Kraft des Lebens erscheint. Hier begegnen sich das Menschliche und das Göttliche in perfektem Gleichgewicht.
Amedeo Modigliani – Nu couché (1917) führt uns in das Intime und Körperliche. Die zurückhaltende Sinnlichkeit, die sanfte Farbpalette und die menschliche Nähe verkörpern Begehren, Verletzlichkeit und die irdische Dimension des Lebens.
Zusammen formen diese drei ikonischen Werke eine Erzählung über das Wesen des Menschen – vom Himmlischen zum Irdischen, vom Mythischen zum Intimen. Divine & Desire ist eine Hommage an die Fähigkeit der Kunst, das gesamte Spektrum menschlicher Erfahrung einzufangen: Glaube, Schönheit, Leidenschaft.
Produktinformationen
• Leinwanddruck
• Schwarzer Schattenfugenrahmen – fertig zum Aufhängen
• Ikonische Werke von Tintoretto, Botticelli und Modigliani
• Größen:
– Jacopo Tintoretto – Gloria del Paradiso – 80×120 cm (vertikal)
– Sandro Botticelli – Nascita di Venere – 100×70 cm (horizontal)
– Amedeo Modigliani – Nu couché – 100×70 cm (horizontal)
Credits
• Jacopo Tintoretto, Gloria del Paradiso – Palazzo Ducale, Venedig
• Sandro Botticelli, Nascita di Venere – Galleria degli Uffizi, Florenz
• Amedeo Modigliani, Nu couché – Private Sammlung
Zuschnitt
Geschnittene Version der Originalwerke. Die Komposition ist sorgfältig angepasst, ohne Ausdruck oder visuelles Gleichgewicht zu verändern.
Ausführung
Die Motive werden auf Leinwand gedruckt und in schwarze Schattenfugenrahmen gefasst, um eine klare, grafische Präsentation zu schaffen, die sowohl zu moderner Minimalistik als auch zu klassischer Einrichtung passt.
Sondergrößen
Möchten Sie andere Größen? Wir helfen Ihnen gern. Kontaktieren Sie uns unter kundenservice@kunstlager.de, und wir prüfen die Möglichkeiten.
Über die Künstler
Jacopo Tintoretto (1518–1594) – Venezianischer Spätrenaissance-Meister, bekannt für dramatische Lichtführung und monumentale religiöse Gemälde.
Sandro Botticelli (ca. 1445–1510) – Italienische Renaissance-Ikone, dessen poetische mythologische Motive und idealisierte Schönheit die westliche Kunstgeschichte geprägt haben.
Amedeo Modigliani (1884–1920) – Italienischer Modernist, dessen charakteristische Porträts und sinnliche Aktdarstellungen Einfachheit und menschliche Tiefe vereinen.